![]() |
| Nein, das wird kein Hühnerstall! |
![]() |
| Der neue Offenstall für die zweite Weide. Der Stall ist nicht im Boden verankert, sondern wird nur durch sein Gewicht am Platz gehalten. |
Nachdem ein weiterer großer Teil des Grundstücks mit Festzaun eingezäunt und in vier Parzellen aufgeteilt wurde, ist ein dritter Stall hinzugekommen.
![]() |
| Bis hierher konnte alles mit kostenlosem Material gebaut werden |
![]() |
| Dachsparren mussten einige gekauft werden |
![]() |
| Das Dach wird mit Trapezblechen eingedeckt |
![]() |
| Für die vier großen Parzellen mussten mehrere Tore errichtet werden |
![]() |
| Durchfahrt zur Ausweichfläche |
![]() |
| Eine früher angelegte Vogelschutzhecke wurde extra eingezäunt |
![]() |
| Eine der vier Parzellen mit einem weiteren mobilen Weideunterstand |
![]() |
| Der neue Stall wird begutachtet. Die Heuraufen fehlen allerdings noch. |
![]() |
| Die Hecke schmeckt auch |
![]() |
| Zur Verdeutlichung sind die Festzäune eingezeichnet. Der dritte Stall ist auf der Luftaufnahme noch nicht vorhanden. |
![]() |
| Ein Kleintraktor zur Weidepflege |

















